Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Unsere Schwerpunkte

Wir bringen Bewegung ins Spiel

Als anerkannter Bewegungskindergarten legen wir großen Wert darauf, dem unverzichtbaren Grundbedürfnis nach Bewegung als Ausdruck kindlicher Lebensfreude nachzukommen. In unserer großen Turnhalle und dem weitläufigen Aussengelände erfahren unsere Kinder durch Toben, Klettern, Springen, Balancieren oder Rennen ihren Körper mit all seiner Kraft bei jeder sich bietenden Gelegenheit.

Integration / Inklusion

Unter dem Motto: „Es ist normal, verschieden zu sein!“ bieten wir einen Ort, an dem Kinder mit und ohne Behinderung miteinander spielen und voneinander lernen können. Inklusion bedeutet für uns in erster Linie soziale Integration. Unser Zusammenleben orientiert sich an den individuellen Stärken und Schwächen eines Jeden. Wir begegnen uns auf der Basis gegenseitiger Akzeptanz und Toleranz. Wir wollen persönliche Potentiale fördern, Ressourcen mobilisieren und die eigenen Fähigkeiten stärken. Ihnen als Eltern stehen wir offen und helfend zur Seite.

Wir leben mit Gott

Als katholische Einrichtung geben wir den Kindern christliche Werte mit auf den Weg, gestalten gemeinsam Gottesdienste und feiern die verschiedenen Feste im Kirchenjahr. Dies geschieht in kindgerechter Art und Weise über Zeichen, Bilder und Geschichten, um Glauben  direkt erfahrbar zu machen.

Über-Mittag-Betreuung

Im Rahmen unserer familienergänzenden Arbeit bieten wir allen Kindern, die über Mittag in der Einrichtung bleiben, ein gemeinsames Mittagessen in gemütlicher Atmosphäre und eine anschließende Ruhephase an. Wir bekommen unser Essen täglich frisch von einem Lippstädter Unternehmen geliefert.

Partizipation

Partizipation ist für uns eine ernst gemeinte, altersgemäße Beteiligung der Kinder an Entscheidungsprozessen, die unser Alltagsleben beeinflussen. Die Kinder werden als Gesprächspartner wahr- und ernstgenommen.

„Wo immer wir auch leben, wer immer wir sind: Diese Rechte haben alle Kinder unter der Sonne, unter dem Mond und unter den Sternen.“

Auszug aus einem Zitat gelesen bei katechese@ag.kath.ch

WWWWW
WWWWW
WWWWW
WWWWW